Schrapp, Sebastian

Geburtsname Schrapp, Sebastian
Geschlecht männlich
Alter beim Tod 57 Jahre, 9 Monate, 23 Tage

Ereignisse

Ereignis Datum Ort Beschreibung Quellen
Geburt 13.12.1735 Gosbach, Donaukreis    
Tod 5.10.1793 Philippsburg    
Beruf     Schreiner  

Beziehung zur Hauptperson (Schrapp, Hartmut "Hadde") : Obervater

Eltern

Beziehung zur Hauptperson Name Geburtsdatum Sterbedatum Beziehung innerhalb dieser Familie (wenn nicht durch Geburt)
Vater Schrapp, Johannes8.3.1698
Mutter Schieckh, Ursula1702
         Schrapp, Sebastian 13.12.1735 5.10.1793

Familien

Familie von Schrapp, Sebastian und Heilmann, Maria Kunigunde

Verheiratet Ehefrau Heilmann, Maria Kunigunde ( * 27.7.1743 + ... )
   
Ereignis Datum Ort Beschreibung Quellen
Hochzeit 12.11.1763 Landau    
  Kinder
Name Geburtsdatum Sterbedatum
Schrapp, Johann Bernhard21.8.17641.1.1765
Schrapp, Johann Aloys21.6.17662.7.1766
Schrapp, Maria Anna26.7.176714.10.1767
Schrapp, Maria Anna176913.11.1846
Schrapp, Johann Balthasar11.9.177114.1.1840
Schrapp, Georg Sebastian27.1.177418.10.1821

Erzählend

Hinweis zu Landau: 1680 wurden Landau und seine drei Stadtdörfer (Nußdorf, Queichheim und Dammheim) Teil des Königreichs Frankreich.
Siehe: https://historischer-verein-landau.de/regional-und-stadtgeschichte
Das blieben sie bis 1815.
D.h. 1763 (Heirat von Sebastian Schrapp) war Landau noch Teil Frankreichs.
Der Hinweis zu Landau ist deshalb wichtig, weil meine Urgroßmutter Elisabeth (9) laut meiner Großmutter Ida (5) behauptete:
Die Schrapp's stammen aus Frankreich.
In Wirklichkeit ist mein Obervater Sebastian, von Gosbach (Donaukreis, Württemberg) nach Landau (was damals französisch war) gezogen und hat dort geheiratet.
Danach zog das verheiratete Paar nach Philippsburg.
Sebastian war also der 1. Schrapp, der in Philippsburg wohnte.
Von ihm stammen alle Schrapp's in Philippsburg ab.
Die weiteren Generationen belegen, dass die Schrapp's mindestens bis vor 1669 in Gosbach, Donaukreis wohnten.